Gutshof Wölsickendorf

1375


Höhenland

Wölsickendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Höhenland, zu der auch die umliegenden Dörfer Wollenberg, Steinbeck und Leuenberg gehören.

Höhenland liegt auf der Barnimer Hochfläche auf 120 Höhenmetern. Die Oder fließt 10 km weiter östlich auf gerade mal 2 Höhenmetern. Sportlich.

‚Wölsickendorf‘ ist auch als Ortsbezeichnung einmalig.


Gutshof

Der Gutshof besteht aus dem sanierten Herrenhaus sowie einer Reihe von Wirtschaftsgebäuden: Der weitläufige Rinder- und Schafstall soll aufwändig zu großzügigem Wohnraum umgestaltet werden. Der imposante Pferde- und ehemalige Schweinestall wird voraussichtlich für Kinder- und Jugendfreizeiten und Veranstaltungen saniert. Die Brennerei sowie die Stellmacherei, Waage und Schmiede werden aktuell durch unterschiedliche Eigentümergemeinschaften instandgesetzt.

Es kehrt Leben auf den Gutshof zurück!


Schloss

Das „Schloss Wölsickendorf“ ist das Herz des historischen Anwesens. Das alte Herrenhaus wurde von der Gemeinde Höhenland umfangreich saniert und für ein pulsierendes kulturelles Leben hergerichtet. Hier finden regelmäßig Feste, Lesungen, Kino, Konzerte, öffentliche und private Feiern statt.

Willkommen auf dem Gutshof Wölsickendorf – ein Ort lebendiger Geschichte mit viel Natur für Sport oder Entspannung, umgeben von sanften Hügeln einer eiszeitlich geformten, grünen Landschaft, rund 40 km nordöstlich von Berlin.

>>> weiterlesen
Bereits ab 1375 als Welskendorp urkundlich erwähnt, blickt Wölsickendorf auf eine bewegte Geschichte zurück: Vom eigenständigen Gutsdorf zur Verwüstung im 30jährigen Krieg, vom Wiederaufbau nach Jahrzehnten, von preußischen Rittmeistern zur Gutsherrschaft der Moderne im 19. und 20. Jahrhundert mit hoher technischer Innovation – hier spiegeln sich Jahrhunderte gelebter Sozial- und Industriegeschichte wider.

Besonders bemerkenswert ist, dass das traditionsreiche Anwesen im frühen 20. Jahrhundert zu den größten und modernsten seiner Art wurde: Noch heute ist diese Größe und das Selbstverständnis technischer Avantgarde in der Architektur der historischen Gebäude und Stallungen erkennbar. Der Hof war mit Fütterungsanlagen für seine Zeit weit automatisiert und verfügte über ein eigenes weitläufiges Schienennetz der Feldbahn. Das Gut war ein blühendes Zentrum für den Anbau von Rüben, Kartoffeln und Getreide sowie für die Pferde- und Viehhaltung für die Fleisch- und Eintöpfe der rasant wachsenden nahen Hauptstadt. Eine eigene Brennerei verwandelte einen Teil der lokalen Ernte in Schnaps für die Metropole. Noch heute erzählen die historischen Mauern vom technischen Innovationsgeist und der wirtschaftlichen Stärke dieser Epoche.
Obgleich der Gutshof noch auf seine vollständige Restaurierung wartet, vermitteln die bereits sanierten Gebäude eindrucksvoll den Glanz vergangener Zeiten und laden zu einer inspirierenden Zeitreise ein.

Erleben Sie den einzigartigen Charme von Gut Wölsickendorf – ein Ort voller Charakter und reicher Geschichte!